2024
- Online-Seminar: Umgang mit dem schwierigen Kundenhund - Gefahrenabwehr in der Tierheilpraxis.
Dr. Joe Voß, Tierrechtsakademie Bielefeld. - Online-Seminar: Vitalpilze bei Gastritis.
Petra Friedrich - Online-Seminar: Naturheilkundliche Dienstleistungen für Tier und Mensch aus einer Hand – wer darf das? Und was ist dabei zu beachten?
Dr. jur. Anette Oberhauser, Tierrechtsakademie Bielefeld. - Online-Seminar: Toxische Belastungen.
Julia Larissa Back, Labor Enterosan - Online-Seminar: Der schriftliche Behandlungsvertrag für THP.
Tierrechtsakademie Bielefeld - Online-Seminar: Werberecht für Tierheilpraktiker und andere Dienstleister im Tierwesen
Dr. jur. Anette Oberhauser, Tierrechtsakademie Bielefeld.
2023
- Online-Seminar: Traditionelle Pferdeakupunktur - Bo Lan, Jiu Wei & Co.
Anja Schreiber - Qualifizierung zum Laserschutzbeauftragten Medizin nach TROS und OStrV am International College for Light Medicine / Photobiomodulation
- Enterosan Vet-Web-Seminar "Befunde interpretieren und Therapiepläne gestalten - Advanced".
Julia Larissa Back, Labor Enterosan - Online-Seminar: Einführung in die Konstitutionstypen in der TCM.
Anja Schreiber - Online-Seminar: Kleiner Biss - große Auswirkung - Anaplasmose, Babesiose und Co. – Prophylaxe und Behandlung bei Kleintieren.
Peter Rosin - Online-Seminar: Chronische Magen- Darmerkrankungen bei Hund und Katze.
Heidede Holdschuer - Online-Seminar: Vitalpilze bei Herzerkrankungen.
Petra Friedrich - Online-Seminar: Vitalpilze in der Prophylaxe.
Petra Friedrich - Enterosan Vet-Web-Seminar "Befunde interpretieren und Therapiepläne gestalten - Basics".
Ronja Uhlein, Labor Enterosan - Enterosan Vet-Web-Seminar "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen".
Ronja Uhlein, Labor Enterosan - Online-Seminar: Tierarzneimittelrecht für Tierheilpraktiker.
Daniela Müller, Tierrechtsakademie Bielefeld - Online-Seminar: Mythen in der Pferdefütterung.
Thomas Kranz - Online-Seminar Datenschutz für Tierheilpraktiker
Nils Becker, Tierrechtsakademie Bielefeld - Online-Seminar: Einführung in die Sanum-Therapie
Dr. Anita Kracke
2022
- Online-Seminar: Lahmheit und Lähmung: Bewegungsapparat und Nervensystem.
Birgit Vorndran - Online-Seminar: Wie Tiere gesund altern.
Susanne Kirsten - Online-Seminar: Borreliose, Herpes,Borna & Co. beim Pferd - Stochern im Nebel? Teil 1
Dr. Silke Stricker - Online-Seminar: Borreliose, Herpes,Borna & Co. beim Pferd - Stochern im Nebel? Teil 2
Dr. Silke Stricker - Online-Seminar: Wenn Ernährung den Darm schädigt.
Nils Steenbuck - Online-Seminar: Säure-Basen-Haushalt, pH-Wert und Übersäuerung
Birgit Vorndran - Online-Seminar: Diagnose Krebs
Nicole Wurster - Online-Seminar: Durchfall beim Hund.
Julia Larissa Back, Labor Enterosan - Online-Seminar: Kotbefunde interpretieren und Therapiepläne gestalten
Julia Larissa Back, Labor Enterosan - Online-Seminar: Blutbilder Hund & Pferd – an Praxisfällen lernen
Dr. Silke Stricker
2021
- März 2020 - März 2021 Ausbildung chinesische Phytotherapie für Tiere
Anna Silvia Lilienfeld - Akupunkturkombinationen
Johannes Bernot (Master of Medicine TCM) - TCM Basis Wissen online - Die Funktionen Pericard und San Jiao
Anna Silvia Lilienfeld - Grundlagen des Tierseuchenrechts
Tierrechtsakademie Bielefeld - Online-Seminar: Die Moxa-Therapie aus TCM und westlichen Gesichtspunkten betrachtet
Anja Schreiber - Online-Seminar: Westliche Kräuter der TCM bei Bi-Syndromen
Susanne Kirsten - TCM Basis Wissen online - Diätetik
Anna Silvia Lilienfeld - Online-Seminar: Westliche Kräuter in der TCM zur Behandlung des Funktionskreises Leber
Susanne Kirsten
2020
- März 2020 - März 2021 Ausbildung chinesische Phytotherapie für Tiere
Anna Silvia Lilienfeld - Seminar "TCM-Diagnostik Deluxe"
Anna Silvia Lilienfeld - Vortrag: "Pferde fit füttern"
Dr. Christina Fritz - Vortrag "Zivilisationserkrankungen des Pferdes"
Dr. Christina Fritz
2019
- Seminar: Akupunktur Modul III für Fortgeschrittene - Teil 1
Susanne Kirsten - Seminar: Akupunktur Modul III für Fortgeschrittene - Teil 2
Susanne Kirsten - Seminar: Akupunktur Modul III für Fortgeschrittene - Teil 3
Susanne Kirsten - Seminar: Pulsdiagnostik
Susanne Kirsten - Seminar "TCM Basis Wissen online - Niere und Blase"
Anna Silvia Lilienfeld
2018
- Webinar: Heilpilze aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin
Dorothee Ogroske - Webinar: Anaplasmose – eine Gefahr für mein Tier?
Petra Friedrich - Webinar: Autoimmunerkrankungen – Der Feind im eigenen Körper
Dorothee Ogroske - Webinar: Atemwegserkrankungen – Besser durchatmen mit Reishi, Cordyceps und Co.
Dorothee Ogroske - Webinar: Die Dosierung von Vitalpilzen bei Tieren
Petra Friedrich - Webinar: Leptospirose – Gefährliche Zoonose?
Petra Friedrich - Anerkennung meiner verhaltenstherapeutischen Arbeit und Erteilung der Erlaubnis nach §11 des Tierschutzgesetzes durch das Veterinäramt Ostholstein
2017
- Webinar: Die Bauchspeicheldrüse – Füttern wir unsere Hunde und Katzen krank?
Petra Friedrich - Webinar: Darm und Haut – eine besondere Beziehung
Sabine Dietz - Webinar: Nieren- und Blasen- Gesundheit
Dorothee Ogroske - Fachtagung: Darmgesundheit – von Pankreas bis Parasitismus.
Manfred Heßel / Klaus – Rainer Töllner - Schulung: Fortbildung zur Tier-Mykotherapeutin.
Petra Friedrich - Seminar: Von der Anamnese zur TCM Diagnose.
Susanne Kirsten - Seminar: Propädeutik in der Kleintierpraxis.
Dr. Bernd Nickoleit - Seminar: Wenn die Körpermitte zum Mittelpunkt wird: Darmgesundheit und Darmkrankheit.
Dr. Christoph Hinterseher - Seminar: Labordiagnostik.
Dr. med. vet. Tina Hawacker
2016
- Abschlussprüfung der Fernausbildung zum Channelmedium der Neuzeit.
Heike Saviera Wagner - Seminar: Kraniosakraltherapie.
Are Thoresen - Seminar: Pulsdiagnostik und Krebstherapie.
Are Thoresen. - Seminar: Akupunkturorientierte Energiearbeit.
Dr. Christian Torp
2015
- Seminar: Geriatrie – alte Tiere naturheilkundlich behandeln und unterstützen.
Vet. med. Klaus Gerd Scharf - 6monatige Fernausbildung zum Channelmedium der Neuzeit.
Heike Saviera Wagner
2014
- Seminar: Rinder-Akupunktur.
Christine Wielert - Seminar: Rinder-Homöopathie.
Christine Wielert - Seminar: Schlangenmittel in der Homöopathie.
Dr. Svenja Thiede - Seminar: Homöopathie bei Erkrankungen des Verdauungstraktes.
Dr. Svenja Thiede - Seminar: Pulsdiagnostik.
Are Thoresen - Ausbildung Geomantie - Seminare 4-7.
Hans Hansen - 10 Monate Mitarbeit auf landwirtschaftlichem Betrieb, Melken und Betreuung von Milchkühen
2013
- Ausbildung: Reiki – Lehrergrad.
Heike Saviera Wagner - Seminar: Nosodentherapie und -herstellung.
Vet. med. Klaus Gerd Scharf - Seminar: Akupunktur in der Krebstherapie.
Are Thoresen - Seminar: Zivilisationserkrankungen beim Pferd.
Dr. Tina Ritter - Ausbildung Geomantie – Seminare 1-3.
Hans Hansen - 2 Monate Mitarbeit auf landwirtschaftlichem Betrieb, Melken und Betreuung von Milchkühen.
2012
- Mehrteilige Zusatzausbildung Akupunktur.
Dr. med.vet. Susanne Hauswirth - Seminar: Praktische Arbeit mit dem Biotensor.
M. Kräcker - Ausbildung: Begradigung der Wirbelsäule inklusive Lehrerausbildung.
Heloin Angela Petersen - Ausbildung: I. Reiki Grad.
Heloin Angela Petersen - Ausbildung: II. Reiki Grad.
Heike Saviera Wagner - Basis-Seminar „Spenglersan Kolloid Immun – Therapie für Tierheilkunde.
Dr. Kathrin Koll - Blut-Test-Seminar Spenglersan Kolloid Immun – Therapie für Tierheilkunde.
Dr. Kathrin Koll - Einführungsseminar: Cranio-Sacrale-Therapie für Tiere.
Viola Jampert - Aufbauseminar: Cranio-Sacrale-Therapie für Tiere.
Viola Jampert - Basis-Seminar zur Horvi-Enzym-Therapie.
W. Sohm - Einweihung in die Energie des St. Germain.
Heike Saviera Wagner - Ausbildung: III. Reiki Grad.
Heike Saviera Wagner
2011
- Abschlussprüfung zum „Tierheilpraktiker“ an der Akademie für Tiernaturheilkunde
- Mehrteilige Zusatzausbildung Akupunktur.
Dr. med.vet. Susanne Hauswirth - Seminar: „Was kommt, kommt: Kanidenverhalten decodieren“.
Günther Bloch - Aufbaukurs „Natural Horsemanship“.
C. Goll
2010
- Mehrteilige Ausbildung zur Tierkommunikatorin.
Karin Müller - Prüfungszeugnis über die Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln nach §50 des Arzneimittelgesetzes.
Industrie- und Handelskammer zu Lübeck - Vortrag: Sinn und Unsinn von Wesenstests und Hundeverordnungen.
C. Holst - Vortrag: Zirkustricks mit Pferden – reine Dressur zum Selbstzweck?
F. Ebsen - Vortrag: Optimistische Katze? Überlegung für ein Programm gegen erlernte Hilflosigkeit.
C. Hausschildt - Vortrag: Über die Unterbringung hinaus (Möglichkeiten der Therapie von verhaltensauffälligen Tieren im Tierheim.)
A. Darius - Vortrag: Immer in Bewegung – Pferdehaltung in Offen- und Bewegungsstall contra Boxenhaltung.
G. Hermsdorf. - Vortrag: Die Differentialdiagnose der symptomatischen und idiopathischenVerhaltensauffälligkeiten.
A. Grafe
2009
- Abschlussprüfung „Tierpsychologin mit der Spezialisierung Hund und Pferd" an der Akademie für Tiernaturheilkunde
- Seminar: Mensch und Hund – zwei Kommunikationswelten treffen aufeinander.
Günther Bloch - Seminar: Basiskurs Tierkommunikation.
Melanie Schmidt - Mehrteilige Ausbildung zur Tierkommunikatorin.
Karin Müller